Was mich mal interessieren würde: Dieser salbungsvolle „Wort zum Sonntag“-Einheits-Tonfall, den alle Pfaffen perfekt draufhaben – wird der an der Uni gelehrt oder muss den sich jeder Schwarzrock selbst draufschaffen?
Was nicht jeder weiß: Im Hollywood früherer Jahre wurden Nachwuchsdarstellerinnen in Horrorfilmen auch als „Schreikräfte“ bezeichnet.
Beim SPIEGEL denkt man über einen Erscheinungstermin am Freitag nach, davon verspricht man sich „strategische Vorteile“. Liebe Flachpfeifen aus der Brandstwiete, ihr werdet es nicht für möglich halten, aber es gab mal eine Zeit – damals arbeitete noch ein gewisser Augstein bei euch und ihr kamt Montags raus – da hielt ich mir die Montagvormittage frei, weil ich gleich wissen wollte, was im neuen SPIEGEL steht. Ich hätte mir übrigens auch jeden anderen Vormittag der Woche freigehalten, denn damals war der strategische Vorteil der Blattinhalt und nicht der Erscheinungstag. Unvorstellbar, nicht wahr?
Privilegien sind nichts, wofür man sich schämen muss. Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Wenn ich irgendwann mal einen Todeswunsch verspüre, werde ich der KI einer Steuererklärungs-Software mal eine Frage stellen.
Kulinarischer Wochenhöhepunkt war eine Reprise, deshalb gibt’s auch das gleiche Foto; Super-Schnitzel im Friedenauer Amida.
Wenn man lernen will, mit Risiken verantwortungsvoll umzugehen, muss man welche eingehen, sonst klappt das nicht.
Ich hoffe, es ist nur ein kurzfristig zu behebender Defekt und kein kapitaler Maschinenschaden. Die Welt braucht Maschinisten, besonders seitdem die Clowns aus den Manegen ausgerissen und Kapitäne geworden sind.
Ich habe lange keinen so guten, spannenden SF-Roman wie Andy Weirs „Der Astronaut“ gelesen.
Ceterum censeo Klub-WM esse delendam.
Auf den SPIEGEL wurde sich gestürzt. Eine Woche bekam man die aktuelle Ausgabe, dann war der Mann dran und man las die Ausgabe der Vorwoche. Reich Ranicki auf die Frage, was ihn am tot sein störe „dass ich nicht mehr weiß, was in der neuesten Ausgabe des SPIEGEL steht“. Tempi passati.
Hatte kürzlich in der Arztpraxis einen in der Hand, was für ein bescheuertes Seitenlayout es da inzwischen hat.
Eine OT Frage: du hattest mal so eine Art Birkenstocklatschen empfohlen. Würdest du mir den Hersteller noch einmal sagen? Die Originale sind inzwischen unglaublich teuer und außerdem sind die meisten davon „vegan“. Das kriege ich beim Discounter diese Woche für 5 Euro.
https://vogelsang-schuhe.de
Danke!